
Der akademische Abschluss Online PHD (via Fernstudium gewinnt hierzulande als Alternative zum Doktortitel kontinuierlich an Bedeutung. Er ermöglicht Studierenden, die höchstmögliche Spezialisierung in einer Disziplin zu erreichen. Dieser Titel bescheinigt zusätzliche Fachkenntnisse auf hohem Niveau in dem gewählten Spezialgebiet. Diesen Abschluss zu erwerben ist jeder Person zu empfehlen, die ihr Karrierepotenzial enorm erhöhen möchte.
Spezialwissen flexibel durch ein PHD Fernstudium erwerben
Eine Online PHD Studium bietet den Teilnehmern maximale Flexibilität. Sowohl im Ausland als auch in Deutschland bieten mehrere Universitäten ein Online PHD Fernstudium an. In Deutschland und in nahezu allen sonstigen Ländern beträgt die Studiendauer drei bis vier Jahre. Je nach Fachgebiet und Bundesland kann die Dauer des Fernstudiums variieren. Die konkrete Studiendauer hängt davon ab, wie Viel Zeit der Student in sein Fernstudium investiert. Ein PHD Abschluss ist generell schneller erreichbar als ein Doktortitel.
Online PHD Studiengänge sind für zahlreiche Fachrichtungen verfügbar
Das Angebot an Fachrichtungen, für die in Deutschland Online PHD Studiengänge angeboten werden, wird kontinuierlich erweitert. PHD Promotionen werden hierzulande für jedes Hauptstudienfach angeboten. PHD Fernstudien sind deshalb so beliebt, weil sie es ermöglichen, berufsbegleitend bei freier Zeiteinteilung ortsunabhängig zu studieren. Der Besuch von Vorlesungen an einer Uni ist nicht erforderlich.
Zulassungsvoraussetzungen für ein PHD Fernstudium
Der PHD Titel ist der einzige akademische Titel, der durch ein Fernstudium erworben werden kann. Die Zulassungsvoraussetzungen für ein Online PHD Studium werden von der Hochschule und vom Hauptstudienfach bestimmt. Voraussetzungen für eine Promotion sind ein Masterabschluss, Diplom, Staatsexamen oder Magister-Titel. Der erforderliche Notendurchschnitt variiert zwischen den verschiedenen Universitäten, die ein Online PHD Studium anbieten. Er ist in der Promotionsverordnung der Unis verbindlich vorgeschrieben. Zusätzlich können diverse Fremdsprachennachweise, Eignungsprüfungen, Bewerbungsverfahren und Leistungsnachweise gefordert werden.
Inhalte von einem PHD Online Studium
Die Inhalte von einem PHD Online Studium variieren zwischen den verschiedenen Hauptstudienfächern. Die Methodik des PHD Fernstudiums basiert auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen in den Bereichen Psychologie und Pädagogik. Wichtig ist nicht das Auswendiglernen des Lernstoffes, sondern im Fokus stehen die Denkfähigkeit und das Verständnis des Studenten. Im Verlauf des Fernstudiums erwerben die Teilnehmer umfassende Kenntnisse und Spezialwissen in ihrem Studienfach. Das Studium endet mit dem Schreiben einer Doktorarbeit und einer mündlichen Abschlussprüfung. Bei der mündlichen Prüfung muss der Student beweisen, dass er während des Fernstudiums umfangreiches Fach- und Spezialwissen erworben hat und die erforderliche wissenschaftliche Kompetenz besitzt.
Vorteile von einem PHD Titel
Gegenüber einem Doktortitel bietet ein Online PHD Abschluss den Vorteil, dass der Titel PHD nahezu weltweit anerkannt wird. Dieser Titel ist für alle Personen, die nach ihrem Studium im Ausland beruflich tätig sein wollen, vorteilhafter als ein Doktortitel. Der Abschluss PHD basiert zudem durch einen stark ausgeprägten Forschungsansatz und eignet sich für Personen, die ihren Beruf im Bereich Forschung ausüben wollen.