
Gerade wer sich für eine größere Internetseite entscheidet und viel Content bereitstellen möchte, und diese auch eigenständig und dauerhaft pflegen möchte, empfiehlt es sich auf ein Content-Management-System wie Typo 3 zurückzugreifen. Das System ist gerade auch für absolut unerfahrene Benutzer geeignet, denn die Einarbeitung erfolgt füllig unkompliziert und ist zudem auch kinderleicht. Es wird keine spezielle Software benötigt. Der Administrationsbereich sowie die komplette Internetseite können über so gut wie alle Webbrowser aufgerufen werden. Integrierte Editoren ermöglichen ein vereinfachtes Abändern oder Hinzufügen von Inhalten. Ein professioneller Typo3 Dienstleister wird bei der Bedienung ausführlich aufklären.
Typo 3 – Das sichere und stabile CMS für große Unternehmen
Der Typo3 Dienstleister wird, wie oben schon erwähnt, gerade größeren Unternehmen, die einen hohe Anzahl von Inhalten, wie Bilder und Texte für den Benutzer bereitstellen möchten, das genannte CMS nahelegen – gerade aus dem Grund, weil ebenfalls ein hohes Maß an Sicherheit gewährleistet wird. Aber auch kleine Unternehmen können selbstverständlich von dem hochqualitativen System profitieren.
Typo 3 – Die Bedienung ist kinderleicht
Der Typo3 Dienstleister kann mit einer intensiven Einführung in das System eine größtmögliche Nutzerfreundlichkeit demonstrieren. Gerade unerfahrene Nutzer, die schon einmal etwas über das Content-Management-System gehört jedoch noch keine Erfahrung damit sammeln konnte, behaupten viel, es sei umständlich und kompliziert, was die Bedienung angeht. Jedoch hat man in der neuen 7er Version viel Wert bei dem Ausbau der Nutzerfreundlichkeit gelegt, wodurch auch Amateurredakteure mit dem System schnell gut zurechtkommen.
Garantierte Planungssicherheit durch den Typo3 Dienstleister
Gerade, weil Typo3 eben den Support von Haus aus anbietet, bietet das CMS ein hohes Maß an Planungssicherheit. Ein erfahrener Typo3 Dienstleister wird bei der Unterstützung und Umsetzung der termingerechten und regelmäßigen Aktualisierungen weiterhelfen und die notwendige Aufgabe übernehmen – dadurch zählt Typo3 als relativ zukunftssicher.
Typo3 verspricht wenig Schulungsaufwand.
Da es sich wie oben bereits erwähnt um ein Content-Management-System handelt, werden Inhalte wie Texte, Bilder und weitere Inhalte über entsprechende Backend-Editoren schnell und völlig unkompliziert eingepflegt, wodurch ein geringer Schulungsaufwand entsteht. Jeder Nutzer, der sich dem System anvertraut wird in kürzester Zeit mit dem CMS arbeiten können, ohne dass es zu irgendwelchen Schwierigkeiten kommen wird.
Das CMS bleibt aufgrund von Updates sicher
Gerade, wenn es darum geht dem Nutzer eine große Anzahl an Inhalten bereit zustellen sollte auch das Theme Sicherheit nicht vernachlässigt werden. Der Typo3 Dienstleister wird in regelmäßigen Abständen Sicherheitsupdates einspielen, die die Gefahr einer Hackerattacke so gering wie möglich halten soll. So bleiben wichtige Inhalte vor Manipulationen oder Diebstahl geschützt.